Woran arbeiten wir hier eigentlich?

„Die Unternehmen, die wachsen, finden einen Weg, diese Transaktion, die durch den Austausch von Ressourcen entsteht, die das Problem lösen, immer und immer wieder zu wiederholen und das  idealerweise mit einem Profit (…) Am Ende ist alles eine Ressourcenfrage.“

 

Das sagt ComX CEO Phil, der schon in seinem Maschinenbaustudium in der Thermodynamik über die Frage nach der Verteilung von Energien und Ressourcen gestolpert ist.

Anders gesagt: Ein funktionierendes Unternehmen zeichnet sich dadurch aus, das es einen Mehrwert kreiert und diesen profitabel und nachhaltig abbilden kann. Ein Unternehmen gründet sich also immer auf dem Prinzip:

Es gibt eine Person mit einem Problem. Diese Person möchte das Problem lösen ohne dafür die eigenen Ressourcen einzusetzen. Eine andere Person erkennt das Problem und findet eine Lösung, für die er/sie eigene Ressourcen einsetzt. Sie bietet die Lösung, bzw. die Ressourcen der anderen Person an und erhält im Austausch Ressourcen in Form von finanziellen Mitteln, die höher sind, als der Preis für seine eigenen Ressourcen. Ein Markt entsteht und festigt sich, indem der profitable Unit Case wiederholt und multipliziert wird.

 

ComX how to... be successful

Ihr wollt wissen, wie Unternehmen erfolgreich wachsen? In den ComX Cases Studies findet ihr zahlreiche Beispiele unserer Kundschaft.

Woran arbeiten wir hier eigentlich?

von 
veröffentlicht am 
April 29, 2023

Inhaltsverzeichnis:

„Die Unternehmen, die wachsen, finden einen Weg, diese Transaktion, die durch den Austausch von Ressourcen entsteht, die das Problem lösen, immer und immer wieder zu wiederholen und das  idealerweise mit einem Profit (…) Am Ende ist alles eine Ressourcenfrage.“

 

Das sagt ComX CEO Phil, der schon in seinem Maschinenbaustudium in der Thermodynamik über die Frage nach der Verteilung von Energien und Ressourcen gestolpert ist.

Anders gesagt: Ein funktionierendes Unternehmen zeichnet sich dadurch aus, das es einen Mehrwert kreiert und diesen profitabel und nachhaltig abbilden kann. Ein Unternehmen gründet sich also immer auf dem Prinzip:

Es gibt eine Person mit einem Problem. Diese Person möchte das Problem lösen ohne dafür die eigenen Ressourcen einzusetzen. Eine andere Person erkennt das Problem und findet eine Lösung, für die er/sie eigene Ressourcen einsetzt. Sie bietet die Lösung, bzw. die Ressourcen der anderen Person an und erhält im Austausch Ressourcen in Form von finanziellen Mitteln, die höher sind, als der Preis für seine eigenen Ressourcen. Ein Markt entsteht und festigt sich, indem der profitable Unit Case wiederholt und multipliziert wird.

 

ComX how to... be successful

Ihr wollt wissen, wie Unternehmen erfolgreich wachsen? In den ComX Cases Studies findet ihr zahlreiche Beispiele unserer Kundschaft.

Wann lösen wir Dein Vertriebsproblem?

Klicke auf "Fill out quiz", um herauszufinden, ob dies auch für dein B2B-Geschäft möglich ist.

Fill out quiz

Wann lösen wir Dein Vertriebsproblem?

Klicke auf "Fill out quiz", um herauszufinden, ob dies auch für dein B2B-Geschäft möglich ist.

Fill out quiz